
Fokus auf Umwelt und Nachhaltigkeit
Bei DYKON haben wir einen starken Fokus auf Umwelt und Nachhaltigkeit. Große Teile unserer Produkte werden aus nachhaltigen und umweltfreundlichen Naturmaterialien hergestellt.
Unser Wasser- und Energieverbrauch variiert je nachdem, wie beschäftigt wir sind. Wir führen kontinuierlich Initiativen ein, die unter anderem zu einem geringeren Verbrauch von Wasser, Erdgas und Strom beitragen. So sorgen wir für noch niedrigere CO2-Emissionen.
Nachfolgend können Sie mehr über unsere Initiativen in den Bereichen Energie, Abfall, Wasser und Nachhaltigkeit erfahren.

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
DYKON unterstützt die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung, und wir haben 5 Ziele ausgewählt, an denen wir kontinuierlich arbeiten. Wir arbeiten an den Zielen 5, 6, 8, 12 und 16.
Durch unsere Mitgliedschaft bei amfori BSCI unterstützen wir die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bei unseren ausländischen Lieferanten und Geschäftspartnern. Unsere Lieferanten von z. B. Baumwolle sind alle amfori BSCI-zertifiziert. Hier arbeiten die Zulieferer u. a. an der Gleichstellung der Geschlechter und besseren Arbeitsverhältnissen und -bedingungen.
Abfall
In einem produzierenden Unternehmen ist es unvermeidlich, Abfall zu erzeugen. Wir haben entschieden, dass unsere Abfälle wiederverwendet oder zu neuer Energie oder Materialien recycelt werden sollen. So sorgen wir für eine nach heutigen Maßstäben möglichst umweltfreundliche Kreislaufwirtschaft.
Konkret unterteilen wir unseren Abfall in 6 Gruppen: brennbar, Pappe, durchsichtiger Kunststoff, Strapex-Klebeband, Metall und Eisen sowie Elektronik.
Wasser
Wasser ist ein unverzichtbarer Rohstoff für die Herstellung von Bettdecken und Kissen. Wenn wir kein Wasser haben, können wir unsere Daunen und Federn nicht in unserer eigenen Wäscherei waschen.
Obwohl wir in Dänemark zum Glück über sauberes Grundwasser verfügen, ist es uns wichtig, Wasser zu sparen. Wir betrachten Wasser als eine kostbare Ressource, die wir schützen müssen.
Energie
Wir nutzen Energie in Form von Wärme und Strom. Der Verbrauch variiert je nachdem, wie viel wir zu tun haben. Wir führen kontinuierlich Initiativen ein, die zu einem geringeren Verbrauch von unter anderem Erdgas und Strom beitragen.
Einige konkrete Beispiele für Verbesserungen im Unternehmen sind u. a. die Einführung energieeffizienter LED-Leuchtmittel, der Austausch unseres Gaskessels, die Überprüfung und Isolierung von Rohren in der Wäscherei und eine kontinuierliche Digitalisierung und Automatisierung mehrerer Prozesse in unseren Produktionsanlagen.
Nachhaltigkeit
Daunen und Federn sind die umweltverträglichsten aller Füllmaterialien. Zusammen mit dem Baumwoll-Inlet wird die gesamte Daunendecke schnell zersetzt. Im Prinzip kann man die Bettdecke mit Naturfüllung in der Natur belassen, und sie wird sich mit der Zeit zu 100 % zersetzen.